Über den Autor
Wer hier schreibt
Ich bin Martin – neugierig unterwegs, ob auf Reisen oder im Kopf. Ich schreibe hier über Orte, Perspektiven und kleine Umwege, die oft mehr zeigen als das Offensichtliche.
Reisalog ist mein Weg, das Unterwegssein festzuhalten – ohne To-do-Listen, aber mit offenem Blick und Lust aufs Um-die-Ecke-Schauen. Hier gibt’s mehr über mich.
Newsletter abonnieren::

Selfie auf Schienen – nicht ganz empfohlen, aber ziemlich Hanoi,
Um die Ecke geschaut
·
Impressionen von Peking – Skorpione als Vorspeise
Peking st auf Effizienz getrimmt und hat im Vergleich zu anderen Städten offensichtlich nicht den Anspruch zu gefallen. Lässt man sich aber auf den besondereren Charme ein, dann kann die chinesische Hauptstadt sogar richtig sympathisch sein.
·
Eindrücke von China – meine top 10 Erkenntnisse nach 3 Wochen
Ob China nun ’schön‘ ist oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. Meine dreiwöchige Tour hat bei mir auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ich kann jedem nur empfehlen, sich das Land anzuschauen.
·
Reisetipps Lanzarote – die besten Touren für eine Woche
Eine Woche reicht vollkommen aus, um sich das Wichtigste auf Lanzarote anzuschauen. Die Insel ist klein und hat ein gut ausgebautes Straßennetz, so dass Ihr schnell die wichtigsten Hot Spots von überall aus erreichen könnt.
·
Reisetipp Lanzarote – 7 Erkenntnisse nach einer Woche
„Verkohlte Erde“ und „Mondlandschaft“ beschreiben den Reisetipp Lanzarote am besten. Es gibt auf den ersten Blick nicht viel zu sehen und zum Baden könnt Ihr auch woanders hin. Trotzdem ist die Insel außergewöhnlich und bleibt haften.
·
Reisetipp Venedig – alles gar nicht so schlimm (1)
Romantik, Markusplatz, Lagunenstadt, Donna Leon, blablabla. Bis dato hatte ich keine große Lust auf Vendig. Zu verkitscht, zu voll, zu teuer – dachte ich. Siehe da, ich habe auch bei diesem Trip wieder etwas dazugelernt und kann jetzt den Reisetipp Venedig – mit Einschränkungen – weiterempfehlen.
·
Kulturtipps Venedig – alles gar nicht so schlimm (2)
Es sind nicht nur die großen Locations wie der Dogenpalast, die den Kunstbetrieb prägen. Ihr werdet an vielen Ecken kleinere Ausstellungen und Ateliers lokaler Künstler und eine Menge „Modernes“ bis hin zur Avantgarde entdecken.
·
10 Reisetipps Kyoto – das kulturelle Zentrum Japans
Um einen Abstecher nach Kyoto kommt man bei einer Japan-Tour nicht herum. Die Stadt bezeichnet sich selbst als das kulturelle Zentrum des Landes, was durchaus stimmt, wenn man sich die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten anschaut.
·
Reisebericht Osaka – ein Plädoyer für Tokios kleine Schwester
Osaka wirkt auf den ersten Blick wie Tokios kleine Schwester. Mit immerhin 2,5 Millionen Einwohnern wächst sie aber im Schatten der japanischen Hauptstadt zu einem attraktiven Geheimtipp heran.
·
8 Reisetipps Riga – zwischen Vodka und Jugendstil
Ehemalige Hansestadt, viele deutsche Spuren und der Komiker Heinz Erhardt ist hier geboren. Es gibt die schönsten Jugendstilhäuser, die ich bisher gesehen habe und nicht nur die historische Altstadt ist spannend. Bei meinem zweiten Trip nach Riga habe ich mich bewusst auf die Nebenschauplätze konzentriert.