Über den Autor
Wer hier schreibt
Ich bin Martin – neugierig unterwegs, ob auf Reisen oder im Kopf. Ich schreibe hier über Orte, Perspektiven und kleine Umwege, die oft mehr zeigen als das Offensichtliche.
Reisalog ist mein Weg, das Unterwegssein festzuhalten – ohne To-do-Listen, aber mit offenem Blick und Lust aufs Um-die-Ecke-Schauen. Hier gibt’s mehr über mich.
Newsletter abonnieren::

Selfie auf Schienen – nicht ganz empfohlen, aber ziemlich Hanoi,
Um die Ecke geschaut
·
Venedig im Rotlicht – Insidertipps Amsterdam
Kiffen und Rotlichtviertel – damit assoziieren viele als Allererstes die niederländische Hautpstadt. Es stimmt, dass sich im Zentrum vieles darum dreht. Wenn Ihr das aber links liegen lasst, werdet Ihr begeistert sein.
·
Japanischer Lifestyle – zwischen individuell und angepasst
Neben den touristischen Hotspots sind es vor allem die Japaner selbst, die jeden Besucher begeistern. Es ist die Mischung aus Liebenswürdigkeit, perfekter Organisation, und einer oft schrägen Portion Einzigartigkeit, die das Land besonders macht.
·
Tokio Tipps – 7 Dinge, die Ihr nicht verpassen dürft
Wer von Tokio ausschließlich High-Tech und Wolkenkratzer erwartet, wird positiv enttäuscht. Immer wieder taucht man unvorbereitet in ein Japan ein, das an vergangene Jahrzehnte erinnert. Wem auch das zu viel Großstadt ist, der steigt in den Zug und fährt den Tokiotern am Wochenende ins Grüne hinterher.
·
10 Fakten zu Japan – Besonderheiten, die Dich überraschen werden
Japan ist extrem, und das in jeder Hinsicht. Als Europäer ist man am Anfang überfordert, nicht nur visuell, sondern auch kulturell. Hier meine persönlichen Top 10 Überraschungen und Fakten zu Japan nach drei Wochen.
·
Reisetipps Krakau – ein Wochenende mit Kopernikus
Eine Altstadt mit doppeltem Boden, ein Student namens Kopernikus und ein feuerspeiender Drache. Die über 750.000 Einwohner große Kulturmetropole ist in vielerlei Hinsicht spannend und mehr als ein verlängertes Wochenende wert.
·
Sightseeing Tipps Sofia – ein Wochenende mit einer Unbekannten (2): die Touren
Sie ist eine Überraschung. Mit einer bewegten Geschichte zwischen Orient, Okzident und Sozialismus, verkörpert der Reisetipp Sofia das moderne und offene Osteuropa. Ein Wochenende lohnt sich auf jeden Fall.
·
Reisetipp Sofia – ein Wochenende mit einer Unbekannten (1): praktische Tipps
Sie ist eine Überraschung. Mit einer bewegten Geschichte zwischen Orient, Okzident und Sozialismus, verkörpert der Reisetipp Sofia das moderne und offene Osteuropa. Ein Wochenende lohnt sich auf jeden Fall.
·
Ein Wochenende Sofia – 7 Gründe, die dafür sprechen
Nach Sofia? Das ist Bulgarien, oder? Was machst du denn da? Echt jetzt, warum das? So ähnlich waren die Reaktionen auf meinen Kurztrip. Aber sicher doch, es gibt viele gute Argumente, die bulgarische Hauptstadt für ein langes Wochenende zu besuchen.
·
Torres del Paine und El Chaltén – wenn die Gletscher kalben (3)
Ein Trip von El Clafate aus zum Torres del Paine Nationalpark hält einige Überraschungen und vor allem imposante Landschaften parat. Weiter geht es nach El Chaltén, dem Hippie- und Aussteiger-Dörfchen, das gar nicht so ist.