Über den Autor
Wer hier schreibt
Ich bin Martin – neugierig unterwegs, ob auf Reisen oder im Kopf. Ich schreibe hier über Orte, Perspektiven und kleine Umwege, die oft mehr zeigen als das Offensichtliche.
Reisalog ist mein Weg, das Unterwegssein festzuhalten – ohne To-do-Listen, aber mit offenem Blick und Lust aufs Um-die-Ecke-Schauen. Hier gibt’s mehr über mich.
Newsletter abonnieren::

Selfie auf Schienen – nicht ganz empfohlen, aber ziemlich Hanoi,
Um die Ecke geschaut
·
Reisetipps Patagonien – wenn die Gletscher kalben (1): ein erster Überblick
Eis soweit das Auge reicht und Gletscher, die wie riesige Lebewesen scheinen. Eine Argentinien-Reise ohne die gigantischen Eisformationen Patagoniens gesehen zu haben, macht keinen Sinn. Punkt.
·
Perito Moreno und Upsala: Wenn die Gletscher kalben (2)
Entspannungsreisen gehen anders. Dafür werdet Ihr in den Gletscherwelten Patagoniens mit bleibenden Eindrücken belohnt. Den täglichen Rhythmus bestimmen die Touren zu den Eisriesen, ein spätes Abendmahl und der erschöpfte Fall ins Bett.
·
Montevideo und Colonia del Sacramento – Stippvisite nach Uruguay
Wenn es die Zeit hergibt, müsst ihr bei einer Argentinien-Reise unbedingt auch Uruguay einplanen. Montevideo und Colonia del Sacramento sind fast in Sichtweite von Buenos Aires entfernt und lassen sich prima in zwei bis drei Tagen ohne Hektik anschauen.
·
Wine Tasting in Mendoza – meine top 6 Favoriten: ein Streifzug durch die Bodegas (2)
Das Hauptanbaugebiet für argentinische Weine liegt direkt an Chile angrenzend in der Provinz Mendoza, mit beeindruckendem Blick auf die Anden. Es lohnt sich, für den Besuch der Weingüter in Mendoza ein paar Tage Zeit einzuplanen.
·
Argentinien Weinreise – ein Streifzug durch die Bodegas (1)
Es gibt eine Reihe von organisierten Weintouren. Diese sind aber nicht billig und steuern im Wesentlichen die großen, kommerziellen Bodegas an. Besser ist es, sich im Vorfeld über das Thema zu informieren und eigene Touren zusammenzustellen.